WATTPILOT HOME 11 J (KfW förderfähig)
Produktinformationen "WATTPILOT HOME 11 J (KfW förderfähig)"
FRONIUS WATTPILOT
Die intelligente Ladelösung für alle E-Autofahrer, die keine Wünsche offen lässt
DIE VORTEILE AUF EINEM BLICK:
-
Dynamische PV-Überschussladung
- Mit der dynamischen Photovoltaik-Überschussladung kann der PV-Überschuss mittels 1-/3-phasiger Umschaltung in Ampereschritten in das Elektroauto geladen werden. Dies führt zu höheren Eigenverbrauchsquoten und zu einer rascheren Amortisation des PV-Systems.
-
Kosteneffizientes Laden mit variablen Ökostromtarifen
- Durch variable Ökostromtarife, wie z.B. Lumina.Strom von Fronius, kann vor allem in den Nachtstunden zu Niedrigtarifzeiten das Elektroauto sehr günstig mit grünem Ökostrom aus dem Netz geladen werden.
-
Zwei verschiedene Lademodi: Eco Mode und Next Trip Mode
- Je nach Kundenbedürfnis kann das Elektroauto entweder sehr ökonomisch oder auch optimal abgestimmt auf die nächste Fahrt geladen werden.
-
Eigenständige App „Solar.Wattpilot“
- Für die Nutzung des Wattpiloten steht den E-Autobesitzern die Solar.Wattpilot App (iOS und Android) zur Verfügung. Mit wenigen Klicks wird das Gerät in Betrieb genommen, Ladeeinstellungen vorgenommen und Ladungen visualisiert.
- Netzwerkanbindung über Wifi
-
Überall einsetzbar
- Mit dem mobilen Wattpilot Go kann das Elektroauto überall geladen werden – egal ob zuhause, am Arbeitsort oder im Urlaub.
SICHERHEITSFUNKTIONEN:
- RFID Zugangskontrolle: Die Ladung kann nur von ausgewählten Personen mit gültigem ID Chip (RFID) gestartet werden.
- Diebstahlsichere Verriegelung der Ladebuchse.
- Optional montierbare zusätzliche Kabelsicherung der Ladebox (Bügelschloss nicht im Lieferumfang): Der Wattpilot kann nicht durch einfaches Abstecken entwendet werden.
- Fehlstrom-Schutzeinrichtung mit Gleichstromerkennung: 30mA AC, 6mA DC.
- Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung verhindert einen Schaden der Ladeeinheit des Elektroautos beim Fehlen einer Phase.
- Hilfskontakt an den Relais zur Prüfung der Schaltfunktion (defekte Relais werden erkannt).
- Erdungserkennung (abschaltbar, „Norwegenfunktion“).
- Stromsensor 3-phasig zur Auswertung des Ladestroms.
- Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik verhindert einen Defekt bei falschem Anschluss der Zuleitung.
- Adaptererkennung mit automatischer Reduzierung auf 16A (nur für Wattpilot Go 22 J).
- Temperatur-Überwachung: Strom wird bei zu hoher Temperatur reduziert.
Technische Daten
- Maximale Ladeleistung: 11 kW
- Netzformen: TT / TN / IT
- Netzanschluss: 5-poliges Kabel
- Nennspannung: 230 V (1-phasig) / 400 V (3-phasig)
- Nennstrom (konfigurierbar): 6-16A, 1-phasig oder 3-phasig
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Leistungsaufnahme für Standby: 1,9 W (LED dunkel), 4,2 W (LED hell)
- Ladesteckdose: Infrastrukturseitige Typ 2 Dose mit mechanischer Verriegelung
- Fehlstrom Schutzeinrichtung: 30 mA AC, 6 mA DC
- Leiterquerschnitt Zuleitung: Mind. 2,5 mm²
Allgemeine Daten
- PV-Optimierung: Dynamische PV-Überschussladung von 1,38 - 11 kW, (automatische 1-/3-Phasenumschaltung)
- Netzwerkanbindung: WLAN*
- Verwendung: Innen.- und Außenbereich
- Installationsart: Aufrecht hängend
- Schutzklasse: IP 54 (IP44 bei eingestecktem Typ2 Kabel)
- Normen/Richtlinien: IEC 61851-1, IEC 62196
- Abmessungen (LxBxH): 25,1 x 14,6 x 9,6 cm
- Gewicht: 2 kg
- Durchschnittliche Umgebungstemperatur über 24 Stunden: Max. 35° C
- Umgebungstemperatur: -25 °C bis +40 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung)
- Luftfeuchtigkeit: Zwischen 5 % und 95 %
- Seehöhe: 0 - 2.000 m
- Stoßfestigkeit: IK08